Gäste und Kooperationen

Die folgenden Listen sind nur eine kleine Auswahl der unzähligen namhaften Besucher, die Incontri seit seiner Gründung besucht haben. Sie repräsentieren einige der führenden Komponist:innen, Interpret:innen und Forscher der zeitgenössischen Musik.

Gastkomponist:innen

Mark André, Mark Barden, Klarenz Barlow, François Bayle, Jörg Birkenkötter, Harrison Birtwistle, Dániel Péter Biró, Annesley Black, Sidney Corbett, Milica Djordjevic, Moritz Eggert, Michael Edwards, Farzia Fallah, Francesco Filidei, Vinko Globokar, Sara Glojnarić, Robin Hayward, Hans-Joachim Hespos, Adriana Hölszky, Toshio Hosokawa, Klaus Huber, Martón Illés, Evan Johnson, Tom Johnson, Johannes Kalitzke, Gordon Kampe, Gottfried Michael Koenig, Johannes Kreidler, Helmut Lachemann, Klaus Lang, Jean-François Laporte, Fabien Lévy, George Lewis, Claus-Steffen Mahnkopf, Maximilian Marcoll, Elena Mendoza, Thierry de Mey, Sarah Nemtsov, Sergej Newski, Samir Odeh-Tamimi, Helmut Oehring, Younghi Pagh-Paan, Alberto Posadas, Stefan Prins, Steve Reich, Wolfgang Rihm, Jean-Claude Risset, Uros Rojko, Marc Sabat, Charlotte Seither, Elnaz Seyedi, Judith Shatin, Mathias Spahlinger, Simon Steen Andersen, Chiyoko Szlavnics, Hans Thomalla, Manos Tsangaris, Philip Venables, Jörg Widmann, Walter Zimmermann

Gast-Ensembles und -Solist:innen

Ensemble Musikfabrik, Ensemble Mosaik, asamisimasa, Neue Vocalsolisten, ELISION, Ensemble Ascolta, Quatuor Bozzini, Trio Catch, Ensemble Handwerk, Ensemble Garage, Quasar Saxophone Quartet, Trio SurPlus, Ensemble Schwerpunkt, Lange/Berweck/Lorenz, Wet Ink

Séverine Ballon, Marco Blaauw, Christine Chapman, Erik Drescher, Florentin Ginot, Seth Josel, Benjamin Kobler, Carin Levine, Nathan Plante, Rei Nakamura, Jessica Rona, Carl Rosman, Sarah Saviet, Olaf Tzschoppe, Peter Veale, Ute Wassermann 

Kooperationen & Austausch-Programme

Von 2007–11 war Incontri Teil des bundesweiten Netzwerks Neue Musik; seit 2011 ist es Partner von Musik 21 Niedersachsen und spielt eine Schlüsselrolle beim jährlichen Klangbrücken-Festival. 
Incontri kooperiert kontinuierlich projektbezogen u.a. mit den Kunstfestspielen Herrenhausen, dem Sprengel Museum Hannover, der Leibniz Universität Hannover, den Lüneburger Symphonikern, dem Mädchenchor Hannover, dem Hermannshof Völksen, der Stadtbibliothek Hannover und der Volkshochschule Hannover.

Außerdem ist Incontri für Institutionen in ganz Europa ein gefragter Erasmus-Austauschpartner. Zu den jüngsten Austauschprojekten für Lehrkräfte und/oder Studierende gehören die Aristoteles-Universität Thessaloniki, das Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris, das Conservatorio Superior de Música de Málaga, und die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik Klagenfurt.

Im Jahr 2024 ist Incontri Teil des Netzwerks für das Projekt „Études for Live-Electronics“ der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw).

 

Zuletzt bearbeitet: 08.11.2024

Zum Seitenanfang