Aktuell
Mi, 19. April, 14.30-16.00 Uhr | Neues Haus 1 | Raum E15 | Eintritt frei
Mi, 26. April, 14.15-16.00 Uhr | Neues Haus 1 | Raum E15 | Eintritt frei
FOKUS auf Josel & Lachenmann
Seth Josel - ursprünglich aus New York, heute in Berlin ansässig - hat als Gitarrist an der Uraufführung von mehr als hundert Werken mitgewirkt.
Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit am Orpheus Institute in Gent hat er 2021 eine neue Ausgabe von Helmut Lachenmanns Gitarren-Duo Salut für Caudwell veröffentlicht.
In seinem Vortrag spricht er über den langen Weg, den es brauchte, um Salut für Caudwell zu verorten - ein philologisches Unterfangen, das Archivarbeit, Quellenstudien, redaktionelle Arbeit sowie Fachgespräche mit den zentralen "historischen" Protagonisten (vor allem Wilhelm Bruck und Theodor Ross, denen das Werk gewidmet war) umfasste.
Seth Josel studierte und promovierte an der Yale University. Als Solist und Ensemblemitglied konzertiert er weltweit, veröffentlicht CDs und ist international gefragter Dozent und Referent, zuletzt an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
Weitere Informationen:
http://sethjosel.de/
https://www.sheerpluck.de/
Mi, 3. Mai, 14.15-16.00 Uhr | Neues Haus 1 | Raum E15 | Eintritt frei
FOKUS auf Evan Johnson
Der Komponist Evan Johnson spricht über eigene Werke. Vortrag in englischer Sprache.
Mi, 10. Mai, 14.15-16.00 Uhr | Neues Haus 1 | Raum E15 | Eintritt frei
FOKUS auf Joanna Bailie
Die Komponistin Joanna Bailie spricht über eigene Werke. Vortrag in englischer Sprache.
Mi, 31. Mai, 14.15-16.00 Uhr | Neues Haus 1 | Raum E15 | Eintritt frei
FOKUS auf Ulrich Kreppein
Der Komponist Ulrich Kreppein stellt eigene Werke vor.
Zuletzt bearbeitet: 20.03.2023
Zum Seitenanfang